Der Fehler „VAN 128“ kann verschiedene Ursachen haben. Wenn du aufgrund dieses Fehlers nicht spielen kannst, findest du hier mehrere Möglichkeiten, das Problem möglicherweise zu beheben. Einige davon beziehen sich auf bestimmte Software, die möglicherweise auf deinem Computer läuft, deshalb schau dir kurz die ganze Liste an, bevor du loslegst.
Vergewissere dich, dass dein Gerät in einem vertrauenswürdigen/gesicherten Zustand ist.
Vanguard überprüft deinen Computer auf ein paar Einstellungen, um festzustellen, ob er in einem vertrauenswürdigen/gesicherten Zustand ist – genauer gesagt, ob der Testsignaturmodus deaktiviert ist und „Erzwingen der Treibersignatur“ verwendet wird.
So kannst du diese zwei Einstellungen zurücksetzen und deinen Computer in einen gesicherteren Zustand versetzen:
- Drücke die Windows-Taste.
- Gib cmd ein.
- Wähle in der rechten Spalte Als Administrator ausführen.
- Gib die folgenden zwei Befehle genau so ein, wie sie hier stehen, und drücke nach jedem Befehl einmal die Eingabetaste:
- bcdedit /set TESTSIGNING off
- bcdedit /set nointegritychecks OFF
- Führe einen Neustart deines Computers durch.
Deaktiviere das Speichern von Debuginformationen.
In einigen Fällen kann dieser Fehler durch ein Problem mit den Debug-Standardeinstellungen von Windows verursacht werden.
Du kannst diese Einstellungen ändern, indem du die folgenden Schritte ausführst:
- Drücke die Windows-Taste.
- Gib sysdm.cpl ein und drücke dann die Eingabetaste.
- Gehe in die Registerkarte Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen.
- Wähle in dem Dropdown-Menü unter Debuginformationen speichern (Kein) aus.
- Führe einen Neustart deines Computers durch.
Fasoo-Software
Wenn du in einer Schleife feststeckst, in der du dich immer wieder neu verbindest, ohne eine Fehlermeldung zu sehen, dann könnte die Software Fasoo der Grund dafür sein. Du kannst die Software entfernen, um das Problem zu beheben:
- Drücke die Windows-Taste.
- Gib Systemsteuerung ein und klicke dann auf „Systemsteuerung“, sobald sie angezeigt wird.
- Gehe zu Programme > Programme und Features.
- Suche in der Spalte „Herausgeber“ nach „fasoo.com“.
- Klicke darauf und dann auf Deinstallieren.
- Führe einen Neustart deines Computers durch.
CryptoPro Cloud CSP
Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn du auf deinem Computer CryptoPro Cloud CSP installiert hast, das in der Prozessliste des Task-Managers in der Regel als cpinit.exe erscheint.
Führe die folgenden Schritte aus, um CryptoPro zu deaktivieren:
- Drücke die Windows-Taste.
- Gib Systemsteuerung ein und klicke dann auf „Systemsteuerung“, sobald sie angezeigt wird.
- Gehe zu Programme → Programme und Features.
- Wähle aus der Liste CryptoPro Cloud CSP aus und klicke auf Ändern.
- Es wird ein Pop-up-Fenster geöffnet.
- Klicke auf Weiter.
- Wähle Ändern.
- Wähle in der Liste Kompatibilität aus und setze ein Häkchen bei „Die Komponente wird nicht verfügbar sein“.
- Führe einen Neustart deines Computers durch.
- Wenn das Problem nach der Deaktivierung des Programms weiterhin besteht, musst du diese Software deinstallieren.
- Die Deinstallation kannst du ebenfalls über Programme und Features in der Systemsteuerung durchführen.