Fehlerbehebung bei Systemabsturz (Bluescreen) während des Spiels (2XKO)

Die Fehlerbehebung bei Systemabstürzen (Bluescreens) kann manchmal schwierig sein, da oft Hardwareprobleme die Ursache sind. Bevor du dich an einen technischen Experten wendest, haben wir einige Schritte vorbereitet, die du ausführen kannst, um nachzubohren*, ob du das Problem selbst beheben kannst.

* Nachbohren ist nicht wörtlich gemeint. Bitte bearbeite den Bluescreen nicht mit der Bohrmaschine – dein Monitor würde es dir nicht verzeihen und selbst Ekko würde das nicht wieder hinkriegen.

Standard-Problembehandlung

Überprüfe die Systemintegrität

Damit werden beschädigte Windows-Dateien gefunden und repariert.

  1. Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Gib sfc /scannow ein, und drücke die Eingabetaste.
  3. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, gib DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ein, und drücke die Eingabetaste.
  4. Gib abschließend chkdsk /f /r ein, und drücke wieder die Eingabetaste. Damit chkdsk ausgeführt werden kann, musst du J eingeben und den PC neu starten.

Scanne deinen Rechner auf Malware

Führe mit einem vertrauenswürdigen Tool wie Malwarebytes oder dem integrierten Windows Defender einen vollständigen Systemscan durch.

  1. Aktualisiere Windows
  2. Aktualisiere deine Grafikkartentreiber.
  3. Aktualisiere das BIOS des Motherboards (wie unten empfohlen)

„vgk.sys“-Fehler bei Intel-CPUs der 13. und 14. Generation

Wenn dir ein „vgk.sys“-Fehler gemeldet wird und du einen Intel-Prozessor der 13. oder 14. Generation (z. B. i7-13700 oder i7-14700k) hast kannst du das Problem mit den folgenden Schritten beheben:

Speicher-Integrität aktivieren

Diese Windows-Funktion kann Softwarekonflikte mit vgk.sys beheben.

  1. Öffne das Startmenü und gib „Windows-Sicherheit“ ein.
  2. Wähle in der App Gerätesicherheit.
  3. Klicke auf Details zu Kernisolierung.
  4. Setze den Schalter unter Speicher-Integrität auf Ein.
  5. Starte den Computer neu und starte das Spiel. Wenn es immer noch abstürzt, fahre mit dem nächsten Schritt fort.

Passe den CPU-Multiplikator mit Intel XTU an 

Wenn das Spiel weiterhin abstürzt, liegt es an mangelnder Hardware-Stabilität. Du kannst es zuerst mit einem Software-Workaround ausprobieren.

  1. Lade hier Intel Extreme Tuning Utility (XTU) herunter und installiere es.
  2. Führe XTU aus und gehe zum Abschnitt Basic Tuning.
  3. Suche Performance Core Ratio (vermutlich wird dort ein Multiplikator wie 55x angezeigt).
  4. Verringere diesen Multiplikator auf 54x. Klicke auf Save.
  5. Starte das Spiel erneut. Wenn es immer noch abstürzt, verringere den Multiplikator weiter auf 53x. (Hinweis: Der PC kann einmal abstürzen, wenn du die neue Einstellung übernimmst. Das ist normal. Starte ihn einfach neu und bestätige die Einstellung.)
  6. Wenn das Problem dadurch immer noch nicht behoben wird, fahre mit dem letzten Schritt fort.

Aktualisiere das BIOS des Motherboards

Dies ist der komplexeste Schritt, aber es ist die offizielle Lösung der Hersteller für die Ursache der Instabilität.

  1. Besuche die Website deines Mainboard-Herstellers (z. B. ASUS, MSI, Gigabyte)
  2. Suche die Support-Seite für dein spezifisches Mainboard-Modell, lade die neueste BIOS-Version herunter und befolge die Anweisungen des Herstellers, um sie zu aktualisieren (in der Regel ist hierfür ein USB-Stick erforderlich).

Wenn du dir nicht sicher bist, wer der Hersteller deines Mainboards ist oder welches Modell in deinem Rechner steckt:

  1. Drücke die Windows-Taste + R.
  2. Gib msinfo32 ein, um die Systeminformationen zu öffnen.
  3. Unter „Systemübersicht“ findest du den Hersteller und das Modell rechts unter „BaseBoard-Hersteller“ und „BaseBoard-Produkt“.

Wenn dir die Schritte zum Aktualisieren deines BIOS zu kompliziert vorkommen, wende dich einfach an den Hersteller deines Motherboards, um Hilfe zu erhalten!

War dieser Beitrag hilfreich?